Shisha Köpfe und ihre Besonderheiten
Mehrlochköpfe aus Ton sind die Standardköpfe schlechthin und sollten in keiner Sammlung fehlen. Sie rangieren in einer eher niedrigen Preisklasse und können mit vielen Aufsätzen kombiniert werden. Außerdem ermöglichen die Löcher einen gleichmäßigen Luftstrom durch den Tabak, auch wenn man noch nicht so geübt darin ist, einen Kopf zu bauen. Daher sind sie vor allem auch für Einsteiger perfekt geeignet.
An Einlochköpfe, oder auch Phunnels, sollte man sich vielleicht lieber erst als fortgeschrittener Shishaliebhaber heranwagen, da man ein wenig Erfahrung im Kopfbau braucht, um die Vorteile von Phunnels zu genießen. Sie sind besonders sparsam und sorgen auch mit wenig Tabak für eine optimale Geschmacksentfaltung und eine lange Rauchsession.
Köpfe aus Schamottstein überzeugen mit ihren besonderen thermischen Eigenschaften, die das Hitzemanagement enorm erleichtern und stechen nebenbei auch noch durch ihr auffallendes Design heraus.
Wer es lieber stilvoll mag, findet vielleicht an unseren Phunnels aus Glas Gefallen, die gerade aufgrund ihrer Schlichtheit eine edle Wirkung entfalten.
Aufsätze für den Shisha Kopf
Häufig wird der fertig gebaute Kopf mit einem Stück gelochter Alufolie überzogen, um auf dieser die Kohle aufzulegen. Es gibt allerdings auch Aufsätze für den Kopf, mit denen eine perfekte Hitzeregulierung möglich ist. Kamin- und Kaloudaufsätze sind mit ausgefeilten Hitzemanagement-Systemen ausgestattet, wodurch es zu einer besseren Rauchentwicklung kommt und der Tabak vor Aschepartikeln geschützt wird. So kann man ein optimales Raucherlebnis genießen!